Neuankömmling schon am gesamten Bodensee verbreitet
10.01.2024
Der 2021 erstmals im Bodensee nachgewiesene Granataugen-Flohkrebs (Echinogammarus ischnus) hatte zuerst nur lokale Vorkommen in Radolfzell (Untersee) und Langenargen (Obersee). Nachdem er 2022 nur in Langenargen nachgewiesen werden konnte, wurde er im Jahr 2023 im Rahmen des regelmäßigen Neozoenmonitorings der IGKB bereits an den Ufern aller Seeteile (Untersee, Überlingersee und Obersee) und im Seerhein gefunden. Mittlerweile kommt er teils sogar in sehr hohen Dichten rund um das gesamte Seeufer vor.
In anderen Gewässern hat er Massenvorkommen gebildet und zeigte invasives Verhalten indem er andere Amphipodenarten verdrängte. Beides konnte im Bodensee noch nicht festgestellt werden. Eine Veränderung der Artenzusammensetzung wird bei dem voraussichtlich zunehmenden Einfluss von E. ischnus vermutet und wird weiter überwacht.
Fundstellen von Echinogammarus ischnus am Bodensee seit den Erstfunden 2021. Grafik: HYDRA.